Warum Meditation Jetlag mildert
Nach einem langen Flug kommt dein Körper zeitlich versetzt an: Hormone, Temperatur und Aufmerksamkeit folgen noch der alten Zeitzone. Geführte Meditationen wirken wie ein Anker, der dem Nervensystem verlässlich Ruhe, Fokus und Übergänge bietet. Kommentiere, welche Tageszeit dir beim Ankommen am schwersten fällt.
Warum Meditation Jetlag mildert
Regelmäßige, geführte Atemsequenzen senden dem Parasympathikus klare Signale: jetzt wach, jetzt beruhigen, jetzt schlafen. Dieser Rhythmus ersetzt das fehlende Tageslicht und hilft, Müdigkeit und Unruhe zu sortieren. Probiere es heute aus und berichte uns, welche Atemlänge dir am angenehmsten ist.
Warum Meditation Jetlag mildert
Forschung zeigt, dass achtsamkeitsbasierte Routinen Schlaflatenz verkürzen, Stresshormone senken und die subjektive Erholung beschleunigen. Reisende berichten, dass kurze, geführte Meditationen unmittelbarer wirken als Kaffee oder Melatonin allein. Abonniere den Blog, wenn du vertiefende Quellenlisten und Anleitungen als Downloads erhalten willst.
Warum Meditation Jetlag mildert
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.